Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Materialprogramm-Manager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Materialprogramm-Manager, der für die Planung, Steuerung und Optimierung von Materialprogrammen in der Produktion verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine effiziente Materialversorgung sicherzustellen und Engpässe zu vermeiden. Sie analysieren Bedarfsprognosen, koordinieren Lieferkettenprozesse und optimieren Lagerbestände, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Materialstrategien, die sowohl die Kosten als auch die Effizienz verbessern. Sie arbeiten eng mit Lieferanten zusammen, um eine zuverlässige Materialversorgung sicherzustellen, und überwachen kontinuierlich die Materialflüsse, um Engpässe oder Überbestände zu vermeiden. Zudem sind Sie für die Analyse von Produktionsplänen verantwortlich und stellen sicher, dass alle Materialien rechtzeitig und in der richtigen Menge verfügbar sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit den Teams aus Einkauf, Logistik und Produktion, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Sie nutzen moderne Analysetools, um Daten auszuwerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus entwickeln Sie Strategien zur Risikominimierung in der Lieferkette und setzen Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung um. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Materialmanagement, Produktionsplanung und Lieferkettenmanagement verfügen. Erfahrung mit ERP-Systemen und analytische Fähigkeiten sind ebenfalls erforderlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Prozesse zu analysieren und innovative Lösungen zur Optimierung der Materialversorgung zu entwickeln. Wenn Sie eine herausfordernde Position in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Fähigkeiten im Materialmanagement weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Planung und Steuerung von Materialprogrammen zur Sicherstellung einer effizienten Produktion
  • Analyse von Bedarfsprognosen und Optimierung der Materialversorgung
  • Koordination mit Lieferanten zur Sicherstellung einer reibungslosen Lieferkette
  • Überwachung und Optimierung von Lagerbeständen
  • Zusammenarbeit mit Einkauf, Logistik und Produktion zur Prozessverbesserung
  • Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Risikominimierung in der Lieferkette
  • Nutzung von Analysetools zur Optimierung der Materialflüsse
  • Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Materialmanagement oder in der Produktionsplanung
  • Kenntnisse in ERP-Systemen und Supply-Chain-Management
  • Analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Datenanalyse
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten und internen Teams
  • Problemlösungsorientierte Denkweise und strategisches Planungsvermögen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Können Sie Ihre Erfahrung im Materialmanagement und in der Produktionsplanung beschreiben?
  • Wie gehen Sie mit unerwarteten Materialengpässen um?
  • Welche Strategien haben Sie zur Optimierung der Lieferkette eingesetzt?
  • Wie arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, um eine zuverlässige Materialversorgung sicherzustellen?
  • Welche ERP-Systeme haben Sie bereits genutzt und wie haben Sie diese in Ihre Arbeit integriert?
  • Wie analysieren Sie Bedarfsprognosen und welche Methoden nutzen Sie zur Optimierung?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessverbesserung nennen, die Sie umgesetzt haben?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen um?